Histogramm – Segen oder Fluch?
Das Histogramm, jeder kennt es, ob in der Kamera, in Photoshop oder Lightroom, jeder schaut darauf. Wir haben gelernt dass das Histogramm wichtig ist, dass es über Gut oder Schlecht eines Fotos entscheidet
Das Histogramm, jeder kennt es, ob in der Kamera, in Photoshop oder Lightroom, jeder schaut darauf. Wir haben gelernt dass das Histogramm wichtig ist, dass es über Gut oder Schlecht eines Fotos entscheidet
Langzeitbelichtungen in der Nacht kennt ihr sicher alle, in dem Bereich habe ich ja schon einiges an Fotos veröffentlicht. Aber was wenn man auch am Tag länger belichten möchte, um zum Beispiel Wasser „glattzubügeln“? Mit kurzen Belichtungszeiten ist das nicht zu schaffen ohne dass das Bild gnadenlos überbelichtet und somit unbrauchbar wird. Das geht nur mit einem Graufilter.
Super Sync ist ein ganz heißes Thema, ein Thema worüber man Bücher schreiben kann. Vielen ist die Kombination aus Abbrennzeiten und Verschlusszeiten ins Blut übergegangen, immerhin arbeitet man ja beinahe täglich damit. Während Studioblitze sich in den letzten Jahren immer weiter in Richtung kurz, kürzer, am kürzesten was die Abbrennzeiten angeht, entwickelt haben, kommt Super Sync als Killerfeature für HSS und FP…
Lightpainting mit Stahlwolle, eine Anleitung. Was man benötigt, wie man es am sinnvollsten macht und welche Kameraeinstellungen man dafür verwenden sollte.