Ein Krokodil im Landschaftspark Duisburg?
Ja, wenn auch leider kein echtes. Krokodil wird der alte Kran wegen seiner grünen Beleuchtung genannt, und aus der richtigen Perspektive betrachtet stimmt der Vergleich auffallend. Ein grünes Krokodil mit blauen Beinen, muss wohl eine besondere Art sein.
Seit Dezember 1996 taucht die Lichtinszenierung von Jonathan Park das alte Hüttenwerk in ein Meer von Licht und Farbe. Mit Hunderten von Lampen – Flutern, Punktstrahlern, Neonröhren und inzwischen auch energiesparenden LED-Leuchten – akzentuiert die Illumination die Technik der Hochofenanlage. Unverkennbar ist Jonathan Parks Herkunft aus der Musikszene. Bekannt wurde er als Lichtdesigner von Stars wie Pink Floyd, Tina Turner und den Rolling Stones. Für das Labyrinth der Ventile, Kessel und Gerüste hat er eine Lichtkunst entworfen, die Form und Material industrieller Technik neu sehen lässt. Rohre, Treppen und Brücken werden zu eigenständigen Skulpturen, die Verladekran zu einem grün schimmernden Krokodil.
Am Wochenende zieht es viele Fotografen und Besucher an, die staunend und fotografierend die spannende Lokation erkunden.