Japantag in Düsseldorf! So langsam werde ich Fan von Cosplay. Nein, nicht selber „verkleiden“, aber fotografieren 🙂
In den letzten Jahren war ich mehrmals auf diversen Veranstaltungen und am besten hat mir immer der Japantag gefallen. Schön ungezwungen und locker. Konventions wie die DoKomi zum Beispiel waren mir zu hektisch. Jeder wollte schnell noch irgendwo zu einem Stand um nichts zu verpassen, da macht das fotografieren kaum Spaß weil nicht genügend Zeit vorhanden ist. Ganz im Gegenteil zu dem Japantag, von dem es aus dem letzten Jahr eine schöne Galerie gibt.
Damit es dieses Jahr nicht nur bei Schnappschüssen bleibt habe ich etwas vorgesorgt 🙂
Geplante Shootings sind viel besser
Im Vorfeld zu dem Termin am 21.5. habe ich in diversen Veranstaltungen auf Facebook nach Cosplayern gesucht die Interesse an einem Shooting haben. Die Resonanz war enorm!!! Täglich flatterten mir über 20 Nachrichten ins Postfach und ich kam mit dem antworten kaum nach. Mittlerweile habe ich ausgewählt, denn einige Cosplays waren mir dann doch etwas zu karnevalistisch oder am Thema vorbei.
5 Shootings sind mittlerweile festgemacht und ich freue mich schon sehr darauf Bekannte von letztem Jahr wiederzutreffen und neue kennenzulernen. Schade finde ich das viele andere dieses Jahr nicht mit dabei sind, zum Beispiel Alice van Wonderland aus Hamburg. Düsseldorf ist eben für manche nicht gerade um die Ecke.
Fotografieren auf dem Japantag
Letztes Jahr schrieb ich ja schon etwas zu dem Thema, scheint aber immer noch sehr aktuell zu sein, und immer zu bleiben: „Fotografen“ die sich nicht benehmen können.
Richtig mies fand ich diverse „Knipser“ die gnadenlos einfach alles und jeden in jeglicher Situation ohne vorher mal zu fragen abgelichtet haben. Nicht mal bedankt oder ein Kärtchen mit Kontaktdaten gegeben, völlig daneben und respektlos sowas. Besonders bei der spanischen Treppe am Burgplatz war es extrem. Der Typ mit der Selfie Stange und der GoPro drauf, der heimlich von hinten unter die Röcke gefilmt hat wird wohl ne Taucherausrüstung brauchen um seine Kamera wiederzufinden. Saubere Aktion von den Freunden das Ding kurzerhand im Rhein zu versenken! Ok, der hasst mich nun weil ich den Mädels das gesagt habe, ist mir aber sowas von Schnuppe!!!
Auf Facebook habe ich gestern eine Umfrage zu dem Thema Fotografen und fotografiert werden in einer Veranstaltung erstellt. Die Beteiligung ist bis jetzt ganz gut und spiegelt die Meinung der Cosplayer sehr schön wieder. Ich bin gespannt wie das dieses Jahr dort laufen wird, vermutlich, bzw. leider, wohl nicht viel anders als sonst.
Ich frage grundsätzlich vorher nett nach, weiß wie ich mich zu benehmen habe und gebe jedem meine Visitenkarte. So weiß die Person wer sie fotografiert hat und wo die bilder zu finden sind, muss also nicht lange in Gruppen und Veranstaltungen danach suchen und rumfragen. Und vor allem hat die Person einen Ansprechpartner wenn ein Foto mal nicht gefällt und nicht veröffentlicht werden soll, siehe Persönlichkleitsrecht und Recht am eigenem Bild, was auch an öffentlichen Veranstaltungen wie dem Japantag zwar eingeschränkt relevant ist, aber aus Gründen der Kulanz eben doch eine Rolle spielen sollte. Ich jedenfalls freue mich auf Alisa, Aileen, Chen, Sophie, Minou und auf unsere Shootings.
Nach dem Japantag wird es dann eine Galerie mit allen Bildern geben und wohl einen ziemlich langen Nachbericht über den Tag. Wir sehen uns in Düsseldorf 🙂