Das Coronavirus ist in aller Munde, und ich muss gestehen, auch ich mache mir so meine Gedanken dazu. Zwar verfalle ich weder in Panik, noch kaufe ich Hamster wie verrückt. trotzdem sehe ich die Auswirkungen auf meine Arbeit als Fotograf täglich.
Ob in den Medien oder in Unterhaltungen, um das Thema Coronavirus kommt man nicht herum. Im Supermarkt leere Regale, abgesagte Veranstaltungen, Fußballspiele ohne Zuschauer, Flugverbote, Einreiseverbote, Quarantäne… Es gibt täglich neue Verhaltensregeln, Verbote und Nachrichten. Solange kein Gegenmittel gefunden (und erfolgreich getestet wurde), wird sich daran auch erst einmal nichts ändern. Als Privatmensch kann ich mich gut dagegen schützen indem ich mich entsprechend verhalte, zum Beispiel Menschen aus dem Weg gehen, mir gut aussuche mit wem ich mich treffe und umgebe. Aber dem ist dann doch nicht vollends so…
Als Fotograf mit fremden Menschen umgeben?
Ich bin Fotograf und werde für Hochzeiten und Veranstaltungen gebucht. Das ist mein Job und ich mache ihn wirklich gerne. Fotografieren hat aber auch immer mit Menschen zu tun, fremde Menschen. Besonders auf Veranstaltungen aller Art sowie auf Hochzeiten kommt man mit einer Vielzahl an Personen zusammen die man nicht kennt. Das birgt ein großes Risiko für mich. Das tut es zwar im Prinzip immer, aber nicht auf die Art wie im Moment. Bisher war ich entweder geimpft, oder habe höchstens mal einen Schnupfen als Souvenir mitgenommen, der nach 3 Tagen weg war.
Mir ist klar dass die Sache mit dem Coronavirus von den Medien gnadenlos übertrieben und ausgebeutet wird. Man muss sich nur mal die reißerischen Schlagzahlen der Blöd-Zeitung in letzter Zeit ansehen. Abartig, falsch, schlecht, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Qualifizierte Aussagen und Meldungen findet man eben nicht in der Klatschpresse, sondern hier:
World Health Organization (Englisch)
Diese Seiten sind seriös, berichten völlig ohne Effekthascherei und deren Informationen entsprechen der Wahrheit. Klickgeile Medien wie die Blöd-Zeitung, sowie einige andere, dürft ihr gerne ignorieren, die erzählen nur Mist.
Auswirkungen auf meine Arbeit
Allein die Tatsache dass am 13.3.2020 beschlossen wurde, NRW-weit alle Schulen zu schließen, zeigt wie vorsichtig man mit dem neuen Virus umgehen sollte. Das ist auch durchaus logisch, denn solange es kein Impfstoff gibt, muss man alles tun um eine Pandemie zu verhindern. Ich selber spüre die Auswirkungen mittlerweile auch. Auf der letzten Hochzeit, auf der ich als Fotograf gebucht war, haben 25% der Gäste kurzfristig (innerhalb von 24 Stunden) abgesagt, weitere Gäste sind einfach nicht erschienen. Eine Hochzeit wurde komplett abgesagt, ein Standesamt in Oberhausen hat alle Termine bis 30.06.2020 abgesagt, wodurch für mich zwei Trauungen ausfallen. Ebenso drei Veranstaltungen für die ich gebucht war.
Zeitgleich zu den Absagen kommen neue Buchungen rein, so gleicht sich das im Moment noch wieder aus. Doch wir sind an einem Punkt wo das weitere Vorgehen völlig unklar ist. Ich meine damit das Leben in der Öffentlichkeit. Standesämter, die keine Trauungen mehr durchführen, Kirchen die ihre Pforten schließen, Lokale die schließen und somit keine Location mehr für Hochzeiten sind, viel bleibt da nicht mehr übrig.
Ich werde nicht schließen, aber…
Ich habe vorerst den Betrieb bis Ende April eingestellt. Keine Termine, keine Shootings in dieser Zeit. Die bisher gebuchten Shootings für April wurden entweder vom Kunden oder von mir abgesagt. Ich denke die Gründe dafür sind jedem klar?
Ob, und in wieweit, ich bestehende Aufträge ab Mai ausführen kann, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Ich wünsche keinem Brautpaar dass ihre Hochzeit ausfällt, doch völlig ausschließen kann man es nicht. An mir soll es nicht liegen, ich werde, sofern es vom Gesetzgeber, erlaubt ist, jeden Termin einhalten. Beobachtet man jedoch die aktuelle Entwicklung der Pandemie, wird das eine sehr schwierige Sache werden.
Wie geht es weiter?
Eigentlich kann man nur abwarten und sich an die Regeln halten. Wie es für mich in der Fotografie weitergeht ist vorerst unklar. Ich kann nur abwarten und das beste für uns alle hoffen.
Bleibt bitte alle gesund!